Elektronikentwickler haben unter anderem die Aufgabe, für ihr System eine Stromversorgung einzudesignen. Da der Bereich Power nicht immer zu deren Kernkompetenzen zählt, wird die Stromversorgungslösung nicht selbst entwickelt, sondern eingekauft. Die Veranstaltung Power World soll die wichtigsten Grundlagen zu Netzteilen und DC/DC-Wandlern vermitteln, sodass Elektronikentwickler und technische Einkäufer aus den Anwendungsgebieten Industrie, Medizin, Smart House (Gebäudetechnik) und gehärtete Elektronik anhand des Datenblatts einer Stromversorgung schon eine qualifizierte Vorauswahl treffen und dem Stromversorgungshersteller die passenden weitergehenden Fragen stellen können.
Eine sachliche Aufbereitung des Themas ist zwingend erforderlich, werbe- oder marketingbetonte Präsentationen oder reine Produktbeschreibungen sind ausgeschlossen. Anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung sind überaus willkommen, um das Programm zu bereichern.
In der Kombination mit der Battery World bietet die Power World einen Treffpunkt für Experten und Stakeholder aus den Disziplinen Batterietechnik, Stromversorgung und Leistungselektronik. Auch Fachleute aus angrenzenden Bereichen, wie der Energieversorgung, Industrie, Gewerbe, Batterieberater, Mobilitätsanbieter, innovative Start-ups und Hochschulmitarbeiter sind herzlich willkommen, um aktuelle Trends und technische Neuerungen zu diskutieren.
Bis zum 02. Oktober 2023 haben Sie die Möglichkeit, das Programm des der Power World 2024 aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Vortragsvorschläge!
Dazu benötigen wir folgende Angaben:
THEMENAUSWAHL
(erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!)
Wir freuen uns auf Ihre interessanten Beiträge!
Joachim Kroll | Chefredakteur
Engelbert Hopf l Chefreporter
Harry Schubert l Redakteur